Was verstehen wir unter dem Begriff Gesellschaftliches?
Die Medien sind voll mit dem Thema "Wie die heutige ältere Generation ihren Lebensabend verbringen will, wie sie sich ihr Altern vorstellen kann und wie Betreuungsorganisationen auf diese neuen Ansprüche reagieren sollten." Es werden Fragen gestellt, die ein Bild von den Vorlieben und Wünschen der heutigen Senioren zeichnen.
Wir in Ansfelden sind der Meinung, dass wir um das ganze Thema gar kein so großes "Trara" machen sollten, weil wir ja gar nicht wissen können was uns am nächsten Tag "Schlimmes" einholen könnte. Es reicht, einfach das zu machen worum uns "gerade danach" ist und uns Freude bereitet. Es ist wichtig im Heute und Jetzt zu leben. Unter diesem Motto handeln wir.
Dazu zählt "Gemeinsames Zusammensetzen" und "Plaudern unter Gleichgesinnten" genauso wie eine gemeinsame Ausfahrt. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit im Seniorenbund ist die Pflege unserer sozialen Kontakte und das Hochhalten der Freundschaften und Nachbarschaften. Es freut uns als Vorstand, dass unsere Mitglieder sich so liebevoll und freundschaftlich diesem Thema annehmen und es herzhaft leben.
Wir sind auch der Meinung, wer selbst nicht so der Typ für Initiative ist, der muss eben "abgeholt" werden, damit er oder sie in der "Mitte des Lebens " bleiben kann. Unsere Ortsgruppe hat zu diesem Zweck eine große Anzahl an Sprengelbetreuern, die dieser Aufgabe gerne nachkommen, unsere Mitglieder besuchen und den Draht zur Gemeinschaft nicht abreißen lassen.
Unser Angebot:
Seniorennnachmittag im Pfarrhof Ansfelden
Eine gern angenommene Gelegenheit ist der regelmäßige Treff bei Kaffee und Mehlspeisen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im barocken Pfarrhof Ansfelden. Er dient sowohl dem Obmann zur Verkündigung von Neuigkeiten, den Reiseanbietwrn zum Vorstellen ihres Reiseprogrammes als auch den Mitgliedern zum Gedankenaustausch, zum gemütlichen Zusammenkommen oder zur Abhaltung einer kleinen Feier aus gegebenem Anlass, wie es das Anstossen auf einen runden Geburtstag ist.
Wir laden Sie ein.